shutterstock_436019647

Da Schmerzen oft auch tiefere psychische Ursachen haben können, kann eine Behandlung Verbesserungen ermöglichen.
Zahlreiche experimentelle und klinische Studien zeigen, dass Hypnose eine hocheffektive Methode zur Schmerzkontrolle darstellt. Bei der Schmerztherapie mit Hypnose geht es um die Analyse der psychischen und biologischen Grundlagen von Schmerzen und psychosomatischen Beschwerden. Wir besprechen wie Entspannung und Hypnose auf die Psyche und den Körper wirken und bei Schmerzkontrolle und psychosomatischen Beschwerden eingesetzt werden können, damit Sie Linderung und Entspannung erfahren können.
Eine gründliche Anamnese und Besprechung der Hintergründe ist erforderlich, um die Vorgehensweise auf Sie individuell abzustimmen.

Schmerztherapie mit Hypnose ist möglich bei: Rückenschmerzen, Nervenschmerzen, Phantomschmerzen, psychosomatischen Schmerzen mit nicht genau definierter Herkunft.

Hypnosetherapie ist kein Wundermittel. Eine Problemlösung oder Heilung kann und darf von keinem Therapeuten oder Hypnotiseur und für keine Problemstellung zugesichert werden, da der Behandlungserfolg maßgeblich von verschiedensten Faktoren abhängig ist.